DRG-System

Das Jahr 2023 bringt für Krankenhäuser sowohl aktuell als auch in der Aussicht für das kommende Jahrzehnt massive Veränderungen mit sich. Ziele der Politik sind das Zurückdrängen ökonomischer Anreize und eine am Bedarf der Bevölkerung ausgerichtete prospektive Planung von Versorgungsangeboten. Zwischen sofort umsetzbaren Themen wie der verstärkten ambulanten Versorgung und langfristigen Strukturanpassungen gibt es viel Spielraum für konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig herrscht jedoch auch eine hohe Unsicherheit bezüglich der Umsetzung dieser Veränderungen. Der DRG-Tag beleuchtet die aktuelle Veränderungssituation und bietet praktische Informationen zu weitergeltenden Rahmen der stationären Vergütung.

Es wurden bei der Landesärztekammer Hessen 6 Fortbildungspunkte der Kategorie B anerkannt.
(Bitte geben Sie Ihre EFN-Nummer bei der Anmeldung an.)

Agenda

Moderation:

Dipl. Kfm. (FH) Dirk Hohmann

Dr. med. Bettina Beinhauer

Im Anschluss an jeden Vortrag findet eine Diskussion der Teilnehmer mit unseren Vortragsrednern statt.

Registrierung und get together
Begrüßung

Dr. med. Nikolai von Schroeders
Generalsekretär der DGfM

Dr. med. Jörg Liebel
Vorstandsmitglied der DGfM

Bericht aus dem Vorstand

Ass. jur. Prof. Dr. rer. pol. Erika Raab, MBA
Vorstandsvorsitzende der DGfM

Dipl. Kfm. (FH) Dirk Hohmann
Stv. Vorstandsvorsitzender der DGfM

Aktuelles aus der Rechtsprechung

Dr. jur. Jens-Hendrik Hörmann, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Master of Laws Medizinrecht, Kanzlei Bregenhorn-Wendland & Partner, Bochum

DRG oder nicht-DRG aus Sicht der Gastroenterologie?

Prof. Dr. med. Jörg G. Albert
Ärztlicher Direktor, Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Mittagspause und Industrieausstellung
Die NRW-Leistungsgruppen im Kontext der „Großen Krankenhausreform“

Dr. med. Wolfgang Fiori
Geschäftsführender Partner, DRG-Research-Group, Roeder & Partner - Ärzte PartG, Senden

Leistungsgruppen der Schweiz zur Krankenhausstrukturplanung

PD Dr. med. Simon Hölzer
CEO, SwissDRG AG, Bern, Schweiz

Pause und Industrieausstellung
Möglichkeiten ambulanter Leistungen im Krankenhaus

PD Dr. med. habil. Nikolaus von Dercks, MHBA
Bereichsleiter Medizinmanagement am Universitätsklinikum Leipzig
Geschäftsführer MedVZ am Universitätsklinikum Leipzig gGmbH

DRG-System 2024

Dr. med. Frank Heimig
Geschäftsführer, InEK GmbH, Siegburg

Ende der Veranstaltung

Weitere Veranstaltungstage

Mi. 25.10.

Veranstaltungstag 3:

Entgeltsystem Psychiatrie/ Psychosomatik
Mo. 23.10.

Veranstaltungstag 1:

Tag der Tools: Produkthighlights 2023