Entgeltsystem Psychiatrie/ Psychosomatik

Es wurden bei der Landesärztekammer Hessen 6 Fortbildungspunkte der Kategorie B anerkannt. (Bitte geben Sie die EFN-Nummer bei der Anmeldung an.)

Die Psychiatrie und Psychosomatik steht vor gewaltigen Herausforderungen. Neben zahlreichen regulatorischen Neuerungen, Auswirkungen der Pandemie, fachlichen Innovationen müssen nun auch die personellen Umsetzungsgrade nachgewiesen werden. Das Programm gibt einen 360° Überblick darüber und bietet Lösungsansätze, um erfolgreich durch diesen Themenpark zu navigieren.

Agenda

Moderation:

PD Dr. med. Claus Wolff-Menzler, M.A.

Reinhard Schaffert 

Registrierung und get together
Begrüßung

PD Dr. Claus Wolff-Menzler, M.A.
Vorstandsmitglied der DGfM, Leiter FEPP – Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik der DGfM

So läuft es 2023: OPS/PEPP
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Christian Jacobs
Abteilungsleiter Medizin, InEK GmbH, Siegburg

Liefern und Steuern: Umsetzung und Aussagekraft der PPP-RL und MD-QK-RL in der Klinik
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Guido Hartmann
Leitung Medizincontrolling / Forderungsmanagement, Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

Wir wollen Zahlen/Daten/Fakten: PPP-RL und MDK-Strukturprüfungen aus der Sicht der Kostenträger
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Dipl. Kfm. Göran Lehmann
Spezialist Krankenhausfinanzierung, Techniker Krankenkasse, Hamburg

Linke Tasche rechte Tasche? Budgetverhandlungen - worauf ist zu achten?
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Stefan Thewes
Kaufmännischer Direktor, LVR-Klinik Langenfeld

Mittagspause und Industrieausstellung
Es geht auch anders. Kurzzeit-Tagesklinik und StaeB
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Prof. Dr. med. Hans-Jörg Assion
Ärztlicher Direktor, LWL-Klinik Dortmund

Was ist hier los? Bürokratie hemmt die Versorgung
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Reinhard Schaffert
Geschäftsführer, Klinikverbund Hessen e.V., Wetzlar

Was geht ab in der Tech-Szene? Künstliche Intelligenz im Gesundheitssystem und was wäre in der Psychiatrie denkbar?
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Prof. Dr. med. Knut Schnell
Ärztlicher Direktor, Allgemeine Psychiatrie, Asklepios Fachklinikum Göttingen

Weißt du eigentlich? Innovationen in der Psychiatrie Stimulation, NUB, Digitalisierung
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

PD Dr. med. Claus Wolff-Menzler, M.A.
Vorstandsmitglied der DGfM, Leiter FEPP der DGfM, Stellv. Klinikdirektor, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen

Kaffeepause und Industrieausstellung
Ende der Veranstaltung

Weitere Veranstaltungstage

Mi. 28.09.

Veranstaltungstag 2:

DRG-System
Di. 27.09.

Veranstaltungstag 1:

Tag der Tools: Leistungserbringer-Portal und eVV