Entgeltsystem Psychiatrie/ Psychosomatik

Das Medizin-Controlling der Psychiatrie/Psychosomatik steht vor großen Herausforderungen. Namhafte Referenten bringen uns den gewaltigen Themenblumenstrauß rund um das PEPP-System bis hin zu den MD-Verfahren und StrOPS näher. Das Mammut-Thema PPP-RL wird von unterschiedlichen Perspektiven heraus betrachtet und Schlussfolgerungen aus den vorliegenden Daten gezogen. Die interaktive Vorstellung alternativer und bereits etablierter Versorgungsformen mit sektorübergreifenden Behandlungsansätzen werden diskutiert, fachlich und politisch bewertet. Der amtierende DGPPN-Präsident wird mit einer Fokussierung auf die Top-Themen der Fachgebiete den Tag abrunden.

Agenda

Moderation:

PD Dr. med. Claus Wolff-Menzler, M.A.

Guido Hartmann

Registrierung und get together
Begrüßung

PD Dr. Claus Wolff-Menzler, M.A.
Vorstandsmitglied der DGfM, Leiter FEPP – Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik der DGfM

Guido Hartmann
Stv. Leiter FEPP – Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik der DGfM

PEPP und OPS 2024
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Christian Jacobs
Abteilungsleiter Medizin, InEK GmbH, Siegburg

Budgetverhandlung 2024
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Marius Schachta
Geschäftsbereichsleiter Finanzen und
Controlling, AWO Psychiatriezentrum,
Königslutter

Intersektorale alternative Versorgungsmodelle:
Modellvorhaben § 64 b


Impulspraxisberichte:

Jan-Hendrik Kramer
Geschäftsführer, Psychiatrische Klinik Lüneburg

Bernhard Koelber
Leiter Unternehmensentwicklung, Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie, Klingenmünster

Angefragt: Axel Kelm, Klinikum Bremen-Ost

Podiumsdiskussion:

Prof. Dr. med Anke Bramesfeld MPH
Referat 103, Psychiatrie, Suchtbekämpfung, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Hannover

Sabine Nowack-Schwonbeck
Geschäftsführerin Gesundheitsmanagement stationär, AOK Niedersachen, Hannover

Michaela Frommhagen
Teamleitung, Fachkraft für psychiatrische Pflege, Psychiatrische Klinik Lüneburg

Mittagspause und Industrieausstellung
PPP-RL

Benchmarkbericht

PD Dr. Claus Wolff-Menzler, M.A.
Vorstandsmitglied der DGfM, Leiter FEPP – Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik der DGfM

IQTIG-Bericht

Dr. rer. medic. Julia Ostermann, MPH
Bereichsleiterin neue Verfahren und Datenvalidierung, IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Berlin

MD-Verfahren
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Krankenhaus-Perspektive
Guido Hartmann
Stv. Leiter FEPP – Fachausschuss Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik der DGfM

Kostenträger-Perspektive
N.N.

Pause und Industrieausstellung
StrOPS
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Dr. med. Jacqueline Voges
Vorstandsmitglied der DGfM

Trend-Themen der Psychiatrie / Psychosomatik
(anschließende Live Diskussion und Chat-Fragen)

Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg
Direktor, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI), Mannheim

Ende der Veranstaltung

Weitere Veranstaltungstage

Di. 24.10.

Veranstaltungstag 2:

DRG-System
Mo. 23.10.

Veranstaltungstag 1:

Tag der Tools: Produkthighlights 2023